Probentermine
Orchester 04 April 2023 19:30 bis 21:15 Uhr Leitung: Vichan Molerov |
Jugendorchester 06 April 2023 18:30 bis 19:30 Uhr Leitung: Alex Schlotz |
Spielgruppe 03 April 2023 17:30 bis 18:15 Uhr Leitung: Sabine Schwammel |
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Musikverein Köngen!
Alles Wissenswerte zum Orchester, der Big Band und der Jugend sowie unsere Termine, Auftritte und Bilder finden Sie oben im Menü.
Möchten Sie bei uns mitmachen? Wir suchen jederzeit Verstärkung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
1. Mai - ja klar -
Hundsportverein e.V. Köngen + Musikverein Köngen e.V.
1. Mai Fest
+ gutes Zelt
+ gutes Essen
+ gute Getränke
+ gute Musik
-----------------------
= Gute Laune
STRIKE! Alle 10 mit einer Kugel! Am Samstag den 04. März ist die Spielgruppe und das Jugendorchester gemeinsam nach Plochingen zum Bowlen gegangen.
Nach der langen Coronapause war es sehr schön mal wieder etwas gemeinsam zu unternehmen.
Mit 16 Personen ging es um 17:30 Uhr an der Fuchsgrube los.
Als wir alle auf die Autos verteilt waren konnte es zum „Blue- Bowl“ losgehen. Dort angekommen wurden zuerst die Bowling Schuhe verteilt und an der Bowling Bahn angezogen. Danach teilten wir uns in eine Mädels- und eine Jungsmannschaft auf.
Dann konnte es endlich losgehen! Alle hatten riesengroßen Spaß und man konnte anhand der erzielten Strikes die "Profis" unter den Spielern erkennen.
Natürlich durfte auch eine Stärkung mit Pizza, Pommes und Getränken nicht fehlen!
Nach drei Stunden ausgiebigem Bowlen waren alle glücklich und erledigt.
Es war ein sehr schöner Abend und hat allen sehr viel Spaß gemacht!
Die Stammkapelle des Musikverein Köngen e.V. unter der Leitung ihres Dirigenten Vichan Molerov, gab am 4. Februar 2023 ein festliches Konzert in der Eintrachthalle in Köngen.
Pünktlich um 18 Uhr begann die "Overture for Band - Ross Roy " aus der Feder von Jacob de Haan, der 1945 mit seiner Komposition einem Gebäude im australischen Brisbane ein musikalisches Denkmal gesetzt hat.
Bevor "Highlights from Carmen" aus der zu Weltruhm erlangten Oper "Carmen" von Georges Bizet erklangen, war die unverwechselbare "Morgenstimmung" von Edvard Grieg zu hören. Hier wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer in einen stimmungsvollen Tagesanbruch versetzt.
Einen Winterzauber auf einem Schlitten in die voll besetzte Halle zu projizieren, wurde durch die Komposition von Richard Eilenberg "Petersburger Schlittenfahrt" sehr real umgesetzt.
Die Pracht der Bergwelt kennzeichnen ein wunderbares Klangerlebnis in der Komposition von Thomas Doss in der "Alpina Saga".
Die Würdigung für erbrachtes Engagement unserer zahlreichen aktiven und passiven Mitgliederinnen und Mitglieder, wurde durch die Ehrenurkunden umgesetzt.
Mit dem portugiesischen Marsch "O Vitinho" von Francisco Marques Neto wurden zum Konzertabschluss iberische Klänge musikalisch vollendet.
Um dem Applaus unseres treuen Publikums gerecht zu werden, war "Halleluja" hierfür hervorragend geeignet. Leonhard Cohen verschaffte uns mit seiner Komposition einen würdigen Konzertabschluss.
Das leibliche Wohl für alle Beteiligten des Konzerts wurde durch Sektempfang und frischen Brezeln bestens abgerundet.
Alle Musikerinnen und Musiker bedanken sich bei unserem treuen Publikum für den Konzertbesuch, um gemeinsam ein vielseitiges Musikprogramm zu erleben. Es hatte uns allen viel Spaß bereitet!
H.A.
Probentermine
Orchester 04 April 2023 19:30 bis 21:15 Uhr Leitung: Vichan Molerov |
Jugendorchester 06 April 2023 18:30 bis 19:30 Uhr Leitung: Alex Schlotz |
Spielgruppe 03 April 2023 17:30 bis 18:15 Uhr Leitung: Sabine Schwammel |