Herzlich Willkommen auf der Homepage des Musikverein Köngen!
Alles Wissenswerte zum Orchester, der Big Band und der Jugend sowie unsere Termine, Auftritte und Bilder finden Sie oben im Menü.
Möchten Sie bei uns mitmachen? Wir suchen jederzeit Verstärkung! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Jugendkonzert 2023
Am vergangenen Sonntag gab es in Köngen in der Zehntscheuer das gemeinsame
Konzert der Blockflöten Kinder, der Spielgruppe und des Jugendorchesters des
Musikverein Köngen e.V..
Den Auftakt in der vollbesetzten Zehntscheuer durfte die Gruppe der Blockflöten Kinder
mit einer interaktiven musikalischen Bootsreise, den erlebten Gegebenheiten und
Erlebnissen den Zuhörern gekonnt vermitteln. Das Publikum wurde durch die
"Schiffskapitänin" Sabine Schwammel dazu ermutigt, mitzuhelfen, wenn es hieß "Leinen
los" oder "Boot ins Wasser schieben" - sogar bei "Segel hoch" waren die Zuhörer
gefordert. Die Jüngsten der Gruppe verkörperten bei der Reise die entdeckte Gruppe
der Pinguine.
Es waren alle mit einer sichtbaren Überzeugung mit "an Bord" und man durfte auf die
anschließenden Programmpunkte gespannt sein.
Eine kurze Umbaupause ermöglichte es der Spielgruppe in die richtige
Orchestersitzordnung zu gelangen. Die Spielgruppe führte uns in die Welt von " wenn
der Elefant in die Disco geht". Zuvor ertönte das Stück "Let´s Play". Mit "Hey Pippi
Langstrumpf" kam das wohl bekannteste Stück zur Aufführung. Der Spaß an der Musik
der jungen Musikerinnen und Musiker konnte durch Sabine Schwammel sehr gut von
der Zehntscheuer Bühne in den Saal übertragen werden. "Eye of the Tiger" war allen
gut bekannt und wurde souverän dargeboten. Das Publikum forderte von den jungen
Akteurinnen und Akteuren eine Zugabe. Welches Musikstück passt besser, als der
weltbekannte Titel der Gruppe Queen "We will Rock you" - das Publikum legte hierzu
den Grundrhythmus. So wurde das Publikum erneut in das Konzert eingebunden.
Rasch wurde auf der Bühne umgebaut, um das gemeinsam gespielte Stück der
Blockflötengruppe, der Spielgruppe und des Jugendorchesters mit dem Titel "Recorder
Rag" zu ermöglichen. Somit konnten die jüngsten Musikerinnen und Musiker das
Musizieren in einer großen Musikgruppe mit verschiedenen Instrumenten erleben.
Die Spielgruppe übergab die Bühne dem Jugendorchester, denn die Musikerinnen und
Musiker haben in den vergangenen Wochen viel zusammen geprobt, um das
musikalische Spektrum spielen zu können. Daher konnte man die Freude und
Erwartung im Saal spüren, dass nun das Erlernte dem Publikum präsentiert werden will.
Das Orchester wartete gespannt auf den Start "The Masters Take Hollywood" aus der
Feder von James L. Hosay, durch ihren Dirigenten Alexander Schlotz. Mit "Legend of
Devil´s Lake", dem verlassenen Haus am Devil`s See in den USA, wurde musikalisch
sehr anschaulich die Sage der Monster am Devil`s Lake in den USA vermittelt.
Mit Walt Disneys Klassiker "Under the Sea", die Erlebnisse der Meerjungfrau Arielle,
wurde der Zuhörer in die Unterwasserwelt versetzt und es war ein gekonnt
vorgetragener Szenenwechsel im Programm.
In eine ganz andere Klangwelt führte das Jugendorchester das Publikum durch "Best
Day of my Life" getreu dem Motto "mach jeden Tag zum schönsten in deinem Leben".
Im Musikstück "Disco Lives" wurde der Titel "Stayin Alive" von den Bee Gees mit "I will
Survive" von Gloria Gaynor und dem Titel der Gruppe Village People "Y.M.C.A"
wohlklingend umgesetzt.
Wer den Film The Greatest Show Man gesehen hat, konnte mit den "Highlights from
The Greatest Showman" sich die musikalische Filmkulisse in der Zehntscheuer gut
vorstellen.
Vom begeisterten Publikum wurden zwei Zugaben eingefordert. Alexander Schlotz
konnte mit seinem Jugendorchester eine andere Musikkategorie als zweite Zugabe
umsetzen - eine Polka : "I Like Polka". Gut gespielt!
Somit wurde an diesem Sonntagnachmittag dem Publikum ein facettenreiches Konzert
mit verschiedenen Musikrichtungen dargeboten, sodass jede Zuhörerin und Zuhörer ein
erfülltes Klangerlebnis mit nach Hause nehmen konnte.
H.A.
Wir Musiker vom Musikverein Köngen e.V. suchen einen motivierten Dirigenten (m/w/d)
Das bringst Du mit:
- Musikalische Ausbildung
- Freude am Vereinsleben und der Kameradschaft
- Ideen für eine lebendige und kreative Probenarbeit
- Hohe Motivations- und Begeisterungsfähigkeit
Wir bieten:
- Ein Mittelstufenorchester mit 30 Musikern von 14 bis 74 Jahren
- Wir sind der Tradition verbunden und offen für Neues
- Unsere aktive Nachwuchs- und Jugendarbeit sichert den Bestand
- Ein breites Repertoire der Blasmusikliteratur
Wir proben Dienstags von 19:30 – 21:15 Uhr im vereinseigenen Proberaum in 73257 Köngen und freuen uns auf Dein Interesse und Dich im Rahmen eines Probedirigates kennenzulernen.
Anfragen bitte an Tanja Köstler, 1. Vorsitzende, E-Mail: