Ausflug der Blockflötenkinder ins Freilichtmuseum nach Beuren
Am Samstag, 22.10.2016 trafen sich die Blockflötenkinder im Vereinsheim, um gemeinsam nach Beuren ins Freilichtmuseum zu fahren.
Bei starkem Regen, fuhren wir gegen 10:45 Uhr los. Doch wie bestellt, hörte es schon am Eingang ins Freilichtmuseum zu regnen auf.
Damit wir jedoch alle gestärkt in unser Projekt "Äpfel, Birnen, Streuobstwiesen" gehen konnten, vesperten wir erstmal alle ausgiebig in einem der "alten" Häuser.
Als alle satt waren konnte es losgehen.
wieder ganz toll hinbekommen.
Nach dem Fassanstich am Freitag, der stil- und stimmungsvollen Country Night am Samstag, dem ökumenischen
Gottesdienst, dem Frühschoppen, dem Familiennachmittag mit unserem Jugend- und Vorstufenorchester und den Blockflötenkindern, der Party Nacht am Sonntag sowie dem traditionellen Pfingstmontagsprogramm hat unser Verein, haben wir alle zusammen wieder einmal gezeigt, was durch Zusammenarbeit und Spaß an unserem gemeinsamen Hobby, der Liebe zur Musik, alles möglich sein kann.
Familienfeier des Musikvereins Köngen mit zahlreichen Ehrungen
Auf der Bühne hatte sich der jüngste Nachwuchs im fantasievollen Outfit platziert. Sabine Schwammel hatte für ihre Flötenkinder Melodien von bekannten Haus-Märchen ausgewählt und sie durch kleine Szenen der Kids untermalen lassen. Nach diesem gelungenen Auftakt begrüßte die 1. Vorsitzende Tanja Köstler die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Blasmusikverbandes Esslingen Herrn Markus Grübel. Sie betonte, dass wir uns bei dem Vereinsfest bei all jenen erkenntlich zeigen wollten, die uns im vergangenen Jahr während des 4-tägigen Musikfestes durch Ihren Einsatz unterstützt und mitgeholfen hätten. Das große Orchester unter der Leitung von Vichan Molerow intonierte den Marsch „Unter dem Doppeladler“ und leitete mit einem weiteren Musikstück über zu den Ehrungen der Aktiven. In seinen Grußworten äußerte Herr Markus Grübel eine große Freude über den fantasievollen Auftritt der zahlreichen Flötenkinder, die in der weiteren Ausbildung den Musikernachwuchs sichern sollen.
Traditionelles Drei Königskonzert unter neuer Leitung
Dirigent Vichan Molerov setzt Glanzpunkte
Tanja Köstler, die erste Vorsitzende des Musikvereins Köngen, hieß das Konzertpublikum in der vollbesetzten Katholischen Kirche „Zum guten Hirten“ herzlich willkommen. Musik bringt Licht in die Herzen. Dieses Motto soll die Menschen berühren und wie ein Leitfaden durch den Konzertabend begleiten. Der katholischen Kirche sprach sie ihren Dank für die Überlassung der Räumlichkeiten aus. Mit dem diesjährigen Drei-Königskonzert beginne man die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen Kapellmeister.